• +49 (0) 2961 9830 +49 (0) 2961 9830
  • info@hotelamkurpark-brilon.de E-Mail
  • Lage & Anfahrt
Hotel am Kurpark in Brilon Logo
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • de
  • en
  • Hotel am Kurpark
    • Hotel am Kurpark Übersichtsseite
    • News
    • Wissenswertes / Hygienekonzept
    • Lage & Anreise
    • Galerie Impressionen
    • Jobs
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise Übersichtsseite
    • Direktbuchungsvorteile
    • Angebote / Arrangements
    • Inklusivleistungen
    • Stammgast-Vorteile
    • Gutscheine
  • Essen & Feiern
    • Essen & Feiern Übersichtsseite
    • Panorama Restaurant
    • Familienfeiern
    • Hochzeiten
  • Freizeit & Umgebung
    • Freizeit & Umgebung Übersichtsseite
    • Yoga / Meditation / Waldbaden
    • Yoga Wochenende / Retreat
    • Stadt Brilon
    • Familie
    • Wandern
    • Biken
    • Familie & Golfen
  • Tagungen & Seminare
  • Kneipp & Gesundheit
  •  

    Hotel am Kurpark

    Jetzt Buchen
  •  

    Zimmer im Hotel am Kurpark

    zu den Zimmern

  1. Startseite
  2. Freizeit & Umgebung
  3. Wandern
  4. WANDERTRÄUME 2 NÄCHTE / 3 TAGE

Wandern im Sauerland

Unser Wander-und Qualitätsversprechen - Naturgenuss mit allen Sinnen



1. Mit unserem Transferservice gelangen die Gäste zu den Startpunkten und / oder werden am Abend an den Endpunkten wieder abgeholt

2. Wir bringen Ihr Gepäck zum nächsten Etappenziel und reservieren auf Wunsch auch ein Zimmer in unseren Rothaarsteig Partnerhotels

3. Für Ihre Wanderungen stellen wir Ihnen Lunchpakete mit Heiß- oder Kaltgetränken zusammen.

4. Wir informieren Sie ausführlich und kompetent über den Rothaarsteig und das Wanderangebot in der Region

5. Sie erhalten eine Rothaarsteig Informationsmappe mit Wandervorschlägen, touristischen Angeboten etc.

6. Ausrüstungsverleih: Wir statten Sie leihweise mit Wanderrucksäcken, Wanderstöcken, Thermosflaschen, Sitzkissen oder auch Regenschutz aus

7. Zum Trocknen und Säubern Ihrer Kleidung und Schuhe halten wir entsprechend Räumlichkeiten vor

8. Einmal in der Woche wandern wir mit Ihnen gemeinsam. Auf Wunsch vermitleln wir Ihnen auch einen zertifizierten Wandercoach.

9. Wir kochen regionale Gerichte und beziehen unsere Produkte vorzugsweise von heimischen Bauern und LIeferanten





Die Wandertouren im Überblick

  • Rothaarsteig
  • Waldfeenpfad
  • Briloner Kammweg
  • Geologische Sprung
  • Gewerkenweg
  • Landschaftstherapeutischer Weg
  • Grünes Brilon

WANDERTRÄUME 2 NÄCHTE / 3 TAGE

2 Nächte
  • 02.01. - 20.12.2021
ab € 149,-- p. P.
Buchen
WANDERTRÄUME 2 NÄCHTE / 3 TAGE
WANDERTRÄUME AUF DEM ROTHAARSTEIG
inkl. Gepäcktransport
Beginnen Sie Ihren maßgeschneiderten Wanderurlaub auf dem Rothaarsteig. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der Touren, bringen Ihr Gepäck zu der nächsten Unterkunft oder organisieren bei einer Standortwanderung die Rückkehr am 1. Tag.

2 Übernachtungen in einem schönen Doppelzimmer mit Sonnenbalkon
2 x Frühstück mit regionalen Produkten
2 x Wander-Lunchpakete
2 x 3 Gang Menü am Abend
Wanderkarte
Nutzung unseres Wellnessbereiches mit Schwimmbad, Sauna, Ruheraum und Sonnenliegen im 2,5 ha großem Hotelpark
Sauerland Card
Kuscheliger Leihbademantel
Hotelparkplatz
W-LAN

Arrangementpreis pro Person im Komfort-Doppelzimmer  € 149,00 
Arrangementpreis pro Person im Business-Doppelzimmer € 163,00
Arrangementpreis im Komfort-Einzelzimmer
€ 159,00

zuzüglich der Kurtaxe von € 1,50 pro Person und Tag

Der Rothaarsteig©
Berge, geologische Besonderheiten und Begegnungen

Der Rothaarsteig - der "Weg der Sinne" - führt auf insgesamt 154 km Länge und 3.931 Höhenmetern von Brilon durch das Sauerland, das Wittgensteiner Bergland und das Siegerland, bis nach Dillenburg am Fuße des Westerwaldes.
Die klassische Rothaarsteig-Wanderung führt Sie - je nach Fitnesslevel und Erfahrung - in sechs bis 12 Etappen - durch Wälder und Forste, über Gipfel und Hochflächen, vorbei an einladenden Erlebnisstationen und zu grandiosen Ausblicken. Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Freiheit, den Rothaarsteig in Ihrem eigenen Tempo und nach eigenem Gusto zu erwandern. Und wer weiß, vielleicht begegnet Ihnen unterwegs sogar einer der Rothaarsteig-Ranger, erkennbar am typischen Rangerhut und dem Rothaarsteig-Logo.

zur Rothaarsteig Wanderroute

Der Waldfeenpfad 
familienfreundlich wandern im Sauerland

Gewöhnliches Mikado kennt jedes Kind - aber haben Sie schon einmal "Baummikado" gespielt? Wenn nicht, dann haben Sie auf dem 2 km landen Waldfeenpfad die Möglichkeit dazu - am besten mit der ganzen Familie! Auf dem kinderwagengeeigneten Wanderweg gibt es insgesamt neun Erlebnisstationen zu entdecken, an denen die Briloner Waldfee interaktiv, informativ und inspirierend über die Wichtigkeit des Lebens- und Naturraums Wald im Wandel der Zeit aufklärt.

zur Waldfeenpfad Wanderroute

Der Briloner Kammweg 
vielfältig, fantasievoll und fantastisch

Wer der Briloner Waldfee hingegen leibhaftig begegnen möchte, der muss früh aufstehen und im Morgengrauen den Briloner Kammweg erkunden. Zugegeben, ein bisschen Fantasie und viel Glück gehören auch dazu, die schöne Hüterin des Waldes auf dem 49 km langen Wanderweg zu entdecken. Doch selbst wenn sie sich Ihnen nicht zeigt, erwartet Sie hier ein fantastischer Anblick: Von den Fachwerkhäusern am Briloner Markplatz geht es raus in die Wälder zu magischen Lichtspielen, mystischen Farbwelten und echten Naturwundern ...

zur Kammweg Wanderroute

The Geological Sprung 
A natural wonder and science for everybody

Alles begann vor etwa 419,2 Millionen Jahren ... im erdgeschichtlichen Zeitalter Devon bildeten sich über einen Zeitraum von rund 57 Millionen Jahren geologische Besonderheiten und Landschaftstypologien, die im Sauerland heute noch zu sehen sind. Zwei davon sind die Kalkkuppen der Briloner Hochfläche und die Diabasvorkommen des Bilstein. Die Besonderheit: In Brilon treffen sie auf engstem Raum aufeinander. Ihnen und weiteren erdgeschichtlichen Zeugnissen ist mit dem Geologischen Sprung ein 8,5 km langer Rundweg gewidmet, der mit Sichtrohren, Erläuterung und der Aussichtsplattform auf der Bilsteinhalde Geschichte und Geologie der Region erlebbar macht.

zur Geologischer Sprung Wanderroute

Der Gewerkenweg 
unterirdische Abenteuer und gelebte Geschichte

Der Bergbau im Sauerland zählte lange Zeit und bis ins frühe 20. Jahrhundert zu wirtschaftlichen Grundlagen der Region. Noch heute zeugen die Stollen, Hütten und Abbauspuren von der harten Arbeit der Briloner Bergleute. Beginnen Sie die 11 bzw. 21 km lange Wanderung doch mit einem Besuch des Museums in Brilon und tauchen Sie von dort aus ein in die Geschichte und Ihre unterirdische Entdeckungsreise.

Weitere Information rund um das Thema Wandern im Sauerland erhalten Sie selbstverständlich auch direkt vor Ort - im Hotel am Kurpark stehen wir Ihnen gerne mit Kartenmaterial, Tipps und Hinweisen zur Verfügung. Frisch auf! 

Kontakt

Hotel am Kurpark Brilon
GmbH & Co. KG
Hellehohlweg 40
59929 Brilon

Telefon: +49 (0) 2961 9830
info@hotelamkurpark-brilon.de
www.hotelamkurpark-brilon.de

  • W-LAN
  • Barrierefreie Ausstattung
  • Alle Zimmer mit Sonnenbalkon
  • Restaurant, Bar, Sonnenterrasse
  • Schwimmbad, Sauna, Ruheraum, 2,5 ha großer Hotelpark
  • Haustiere sind willkommen/ 10 € pro Tag
  • kostenfreier Eintritt in's Waldfreibad Gudenhagen in Brilon

Quicklinks

  • Lage & Anreise
  • Gutscheine
  • aktuelle Job Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
  • Newsletter
  • DE
  • EN

Bewertungen & Social Media

x
hotel barometer
vioma GmbH
               

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Google Ads Remarketing
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum