Wandern im Sauerland
Naturgenuss mit allen Sinnen
Entdecken Sie die Region auf verschlungenen Pfaden, denn Wandern ist im Sauerland ganz gewiss nicht nur des Müllers Lust. Wandern rund um Brilon bedeutet Vielfalt und Abwechslung - ganz gleich ob Sie erfahrener Wanderprofi sind oder interessierter Wanderneuling, ob Sie auf neuestem Stand der Technik mit GPS wandern oder ganz traditionell mit Wanderkarten. Das ausgezeichnete Wanderwegenetz weckt den Entdeckerdrang!
Die Wandertouren im Überblick
Goldener Herbst im Sauerland
- 2 Übernachtungen
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten
- 1 x Aperitif
- 1 x 5 Gang Menü
- 1 x Teilnahme an unserem Buffet oder Auswahlmenü im Panoramarestaurant
- Sauna und Schwimmbad Nutzung, Bademantel
- 1 kleine Aufmerksamkeit auf dem Zimmer
- Parkmöglichkeiten
- Kostenfreies WLAN
Der Rothaarsteig©
Berge, geologische Besonderheiten und Begegnungen
Der Rothaarsteig - der "Weg der Sinne" - führt auf insgesamt 154 km Länge und 3.931 Höhenmetern von Brilon durch das Sauerland, das Wittgensteiner Bergland und das Siegerland, bis nach Dillenburg am Fuße des Westerwaldes.
Die klassische Rothaarsteig-Wanderung führt Sie - je nach Fitnesslevel und Erfahrung - in sechs bis 12 Etappen - durch Wälder und Forste, über Gipfel und Hochflächen, vorbei an einladenden Erlebnisstationen und zu grandiosen Ausblicken. Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Freiheit, den Rothaarsteig in Ihrem eigenen Tempo und nach eigenem Gusto zu erwandern. Und wer weiß, vielleicht begegnet Ihnen unterwegs sogar einer der Rothaarsteig-Ranger, erkennbar am typischen Rangerhut und dem Rothaarsteig-Logo.
Der Waldfeenpfad
familienfreundlich wandern im Sauerland
Gewöhnliches Mikado kennt jedes Kind - aber haben Sie schon einmal "Baummikado" gespielt? Wenn nicht, dann haben Sie auf dem 2 km landen Waldfeenpfad die Möglichkeit dazu - am besten mit der ganzen Familie! Auf dem kinderwagengeeigneten Wanderweg gibt es insgesamt neun Erlebnisstationen zu entdecken, an denen die Briloner Waldfee interaktiv, informativ und inspirierend über die Wichtigkeit des Lebens- und Naturraums Wald im Wandel der Zeit aufklärt.
Der Briloner Kammweg
vielfältig, fantasievoll und fantastisch
Wer der Briloner Waldfee hingegen leibhaftig begegnen möchte, der muss früh aufstehen und im Morgengrauen den Briloner Kammweg erkunden. Zugegeben, ein bisschen Fantasie und viel Glück gehören auch dazu, die schöne Hüterin des Waldes auf dem 49 km langen Wanderweg zu entdecken. Doch selbst wenn sie sich Ihnen nicht zeigt, erwartet Sie hier ein fantastischer Anblick: Von den Fachwerkhäusern am Briloner Markplatz geht es raus in die Wälder zu magischen Lichtspielen, mystischen Farbwelten und echten Naturwundern ...
The Geological Sprung
A natural wonder and science for everybody
Alles begann vor etwa 419,2 Millionen Jahren ... im erdgeschichtlichen Zeitalter Devon bildeten sich über einen Zeitraum von rund 57 Millionen Jahren geologische Besonderheiten und Landschaftstypologien, die im Sauerland heute noch zu sehen sind. Zwei davon sind die Kalkkuppen der Briloner Hochfläche und die Diabasvorkommen des Bilstein. Die Besonderheit: In Brilon treffen sie auf engstem Raum aufeinander. Ihnen und weiteren erdgeschichtlichen Zeugnissen ist mit dem Geologischen Sprung ein 8,5 km langer Rundweg gewidmet, der mit Sichtrohren, Erläuterung und der Aussichtsplattform auf der Bilsteinhalde Geschichte und Geologie der Region erlebbar macht.
Der Gewerkenweg
unterirdische Abenteuer und gelebte Geschichte
Der Bergbau im Sauerland zählte lange Zeit und bis ins frühe 20. Jahrhundert zu wirtschaftlichen Grundlagen der Region. Noch heute zeugen die Stollen, Hütten und Abbauspuren von der harten Arbeit der Briloner Bergleute. Beginnen Sie die 11 bzw. 21 km lange Wanderung doch mit einem Besuch des Museums in Brilon und tauchen Sie von dort aus ein in die Geschichte und Ihre unterirdische Entdeckungsreise.
Weitere Information rund um das Thema Wandern im Sauerland erhalten Sie selbstverständlich auch direkt vor Ort - im Hotel am Kurpark stehen wir Ihnen gerne mit Kartenmaterial, Tipps und Hinweisen zur Verfügung. Frisch auf!